Aktuelles

Kategorie:

Bei der 45. Auflage des Nikolauslaufes in Forchheim am 02.12.2023 trotzten unsere Nachwuchsläufer den winterlichen Verhältnissen. Bei eisigen Temperaturen von -2°C und teils glatter Laufstrecke über 1250 Meter gaben sie zum Saisonabschluss nochmal alles.

Direkt im ersten Schülerlauf waren Leonie Kellner, Anna Rendel, Noah Leidhardt und Gabriel Ruhmann flott unterwegs. Leonie, die ihren ersten Wettkampf absolvierte, verpasste bei den 8-jährigen Mädchen ganz knapp das Podest und kam mit 6:44 Minuten auf Platz 4. Anna kämpfte auf der Strecke gegen die Kälte und belegte mit einer guten Laufzeit von 6:18 Minuten den 7. Platz in der Altersklasse W9. Noah freute sich über den 8. Platz bei den 8-Jährigen. Gabriel war in diesem Lauf der schnellste Ebser, er wurde 8. in der Altersklasse M9 mit einer Zeit von 6:04 Minuten.

Im zweiten Schülerlauf gab es doppelte Freude in der Altersklasse W10. Laura Ludwig, die im letzten Jahr krankheitsbedingt nicht an den Start gehen konnte, stürmte allen davon und überlief als erstes Mädchen im Schülerlauf C nach 4:57 Minuten die Ziellinie, was gleichzeitig Platz 1 in ihrer Altersklasse bedeutete. Nur unwesentlich langsamer war ihre Trainingskollegin Janina Rasch, die sich erst nach einigen Überredungskünsten zu der Teilnahme entschloss. Nach 5:13 Minuten beendete Janina ihre 1250 Meter als zweitschnellstes Mädchen und holte sich damit den 2. Platz in der W10. Platz 6 in der gleichen Altersklasse erlief sich Magdalena Dullinger in einer Zeit von 5:58 Minuten.

Einen weiteren Podestplatz für den TSV holte sich Lena-Marie Zeilmann, die etwas angeschlagen auf ihre Laufrunde ging. Umso erfreulicher war ihre Leistung mit 5:51 Minuten und Platz 2 in der Altersklasse W11.

Im Bambininlauf über 560 Meter gingen insgesamt 74 Kinder an den Start. Unsere Frohnatur Sam Bähr spurtete mit einer hervorragenden Zeit von 2:16 Minuten als insgesamt Zweitschnellster ins Ziel und freute sich über seine Medaille. Frieda Claußen, die ebenfalls Primäre feierte, benötigte nur 2:35 Minuten für die kurze Strecke und belegte bei den Mädchen den 6. Platz. 

 

 

 

 

Kategorie:

Jahresabschluss 2023 

Einladung zur Winterwanderung

Am Freitag, 15. Dezember findet wieder eine Winterwanderung als Jahresabschluss statt. Wir freuen uns, den Klassiker der Abteilung nach Corona erneut veranstalten zu können. Dazu sind herzlich alle Jugendlichen, Kinder und Eltern unserer Abteilung eingeladen. Treffpunkt und Abmarsch ist um 17 Uhr in Pretzfeld an der KircheKleine Leuchtstäbe werden für die Wanderung ausgeteilt. Trotzdem sind einige Taschenlampen oder Stirnleuchten nicht schlecht.

Wir wandern nach Wannbach zum Gasthof Mühlhäuser. Mit Lichtern und Laternen geht es eine gute Stunde durch die Pretzfelder Kirschgärten zum Ziel. Jedes Kind sollte für Essen und Getränke etwas Geld mitbringen (Kinderschnitzel). Erwachsene können aus der Abendkarte wählen. Das gemütliche Zusammensein ist gegen 20:30 Uhr zu Ende. Sollten Sie selbst nicht mitwandern, sprechen Sie bitte für den Rückweg Fahrgemeinschaften ab. Auf dem Hinweg werden die Kinder von den Trainern begleitet. Die Wanderung findet auch bei schlechtem Wetter statt.

Voranmeldungen sind wegen der Schnitzelplanung“ notwendig. Anmeldung Winterwanderung

Die Trainer der Leichtathletikabteilung

 

Kategorie:

Am 21.10.2023 war es wieder soweit. Die am Streckenrand positionierten Fackeln sorgten am Abend für alle Läufe für ein einzigartiges Flair. 

Wie bereits im Vorjahr starteten Tamara Gaszkowski und Lena-Marie Zeilmann beim Schülerlauf über 1200 Meter. Tamara erlief sich den 4. Platz in ihrer Altersklasse W10 mit 5:35 Minuten. Direkt dahinter nach 5:40 Minuten beendete Lena-Marie ihre 1200 Meter und belegte den 6. Platz in der Altersklasse W11. Beide verbesserten ihre Laufzeit im Vergleich zum letzten Jahr und konnten darüber durchaus zufrieden sein. 

Kategorie:

Was eigentlich nur als Trainingslauf gedacht war, entpuppte sich am Ende als die stärkste Laufleistung für Lena-Marie Zeilmann in diesem Jahr.

Sie entschloss sich spontan zur Teilnahme am FSV-Lauf Erlangen-Bruck am 29.10.2023. Da ihr die Strecke über 1,7 km bereits vom Winterwaldlauf bekannt war, wusste sie ihr Rennen perfekt einzuteilen. Bereits nach dem Startschuss positionierte sich Lena-Marie perfekt im Starterfeld und konnte sich mit einer Läuferin aus Erlangen bereits nach der Hälfte absetzen. Auf der letzten Teilstrecke musste sie leider die Gesamtsiegerin der Mädchen ziehen lassen und beendete ihr Rennen dennoch mit einem starken Finish. Im Ziel blieb für Lena-Marie die Zeit bei 8:11 Minuten stehen und konnte ihr Glück über den erreichten Sieg in ihrer Altersklasse U12 und die Verbesserung der Laufzeit von über 1 Minute kaum glauben.

 

Kategorie:

16.10.23 Alle Trainingsgruppen haben die Hallensaison eröffnet. Das Training findet nun in der Stadthalle Ebermannstadt statt. Die Trainingszeiten der Gruppen ändern sich nicht. Hallen siehe unter Trainingszeiten.